Rheinische Backkultur seit 1895.
Und immer noch den gleichen Biss.
Vier Generationen
pure Brotliebe.
Am 15. August 1895 begann die Terbuyken Brotgeschichte in der Düsseldorfer Fleherstraße Nr. 244. Urgroßvater Gerhard Terbuyken legte mit seiner Frau Josefine den Grundstein. Danach übernahmen Großvater und schließlich der Vater Hans-Josef Terbuyken die Backöfen. Bis jetzt hat das Back-Gen noch keine Generation übersprungen.
Heute ist aus der kleinen Backstube ein Betrieb mit 30 Filialen in Düsseldorf und Erkrath geworden. Auch das Sortiment hat sich erweitert. Wir bieten neben Brot und Brötchen auch süße Backwaren und Snacks an. Eben alles, was schmeckt und jeden Tag ein Bissen besser macht.
„Ich wollte Mediziner werden,
aber Backen liegt einfach in meinen Genen.“
Seit 1993 hat Peter Terbuyken den Betrieb übernommen. Die Leidenschaft für authentisches Backhandwerk hat auch ihn fest im Griff. Es steckt quasi in seiner DNA. Schon als kleiner Krümel hatte er Brotduft in der Nase und fühlte sich am warmen Ofen der väterlichen Backstube wohl – eine gute Voraussetzung für einen zukünftigen Traditionsbäcker.
WIE FRÜHER, NUR BESSER.
Tradition bedeutet bei Terbuyken nicht alles zu machen, wie damals. Vieles im Herstellungsprozess haben wir angepasst und besser gemacht. Und trotzdem fasziniert uns die alte Technik. Einfach und doch über Jahrhunderte bis ins letzte Detail durchdacht. Neue Wege zu gehen, heißt darum für uns, sich auch auf die guten, alten Werte zu besinnen. Die heute aktueller denn je sind. Denn Nachhaltigkeit und ehrlicher Geschmack waren damals selbstverständlich und sind jetzt wieder wichtige Themen. Auch für unsere Kunden.