Kein Brot
wie jedes andere.
Jedes Brot bei uns ist ein Unikat und hinter jedem steht unsere Überzeugung. Wir holen aus unseren Backwaren ehrlichen Geschmack heraus – und zwar nicht am laufenden Band. Denn wir backen seit 1895 in aufwendiger Handarbeit nach traditioneller, rheinischer Backkultur. So geben wir deinem Brot seinen Ursprung und seinen einmaligen Charakter zurück.
Mit Herz. Von Hand.
Das Krachen der knusprigen Kruste, eine saftige Krume und der herrliche Duft von warmem Brot … das macht uns immer wieder glücklich. So muss es auch sein, denn der Umgang mit einem Sauerteig verlangt Hingabe. Wir arbeiten handwerklich, wo wir können.
Jeder Handgriff ist dabei entscheidend für das, was wir später aus dem Ofen holen. Unsere Bäcker müssen erspüren, wann der Teig geknetet werden will und wann er seine Ruhe braucht. So verleiht jeder von ihnen dem Brot, seine eigene persönliche Note.
Und das schmeckst du!
Das reinste Glück.
Wir fühlen uns verantwortlich, unseren Kunden mit guten Lebensmitteln etwas Gutes zu tun. Für unsere Backwerke verzichten wir konsequent auf Zusatzstoffe, Fertigmischungen und künstliche Aromen. Aus Prinzip! Wir beschränken uns auf ursprüngliche und natürliche Zutaten: Mehl, belebtes Wasser, Sauerteig bzw. Hefe und Meersalz. Sonst nichts!
Denn weniger ist mehr Genuss.
Zeit fürs Wesentliche.
Den einzigen Geschmacksverstärker, den wir erlauben, ist Zeit. Denn bestimmte Abläufe müssen einfach dauern. Unsere Teige dürfen darum so viel Pause machen, wie sie es brauchen. Sie reifen und ruhen bis zu 24 Stunden, damit sie ihr wunderbares Aroma entfalten können. Heute nennt man das Slow-Food. Man könnte die Herstellung zwar beschleunigen, aber das wirkt sich auf den Geschmack und die Verträglichkeit aus. Darum machen wir es nicht. Punkt.
Kaffee-Philosophie.
Kaffee ist so viel mehr als der morgendliche Muntermacher oder das Getränk beim Pausenplausch. Kaffee ist eine Philosophie, Überzeugung und auch ganz klar eine Verantwortung.
Wir haben uns entschieden bei unseren Kaffeebohnen ethische Verantwortung zu übernehmen. Wir sind stolz mit einer familiären Privatrösterei den Gesetzen von Fairtrade zu entsprechen. Faire Arbeitsbedingungen, faire Bezahlungen und keine Ausbeutung der Plantagenarbeiter - für uns selbstverständlich, aber für viele Plantagenarbeiter leider unvorstellbar. Für unsere Entscheidung wurden wir bereits im Jahr 2014 mit dem Deutschen Fairtrade Preis ausgezeichnet. Für uns also ganz klar schon eine Unternehmensphilosophie, die wir nicht erst seit gestern leben.
Unsere Kaffeebohnen stammen aus rein biologischem Anbau - und das ebnet den Weg hin zu einem nachhaltigem Verarbeitungsprozess, der unsere aller Ressourcen schont. Das ist eine Vision, die wir gerne teilen möchten.
Höchste Qualität mit reinem Gewissen - unsere Philosophie.
Unser Partner: